
100 Jahre Frauenwahlrecht: Ein Sieg sozialdemokratischer Politik
Am 12. November 1918 wurde durch den Aufruf des Rats der Volksbeauftragten an das deutsche Volk das Wahlrecht für Frauen eingeführt.
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
der Landesvorstand hat in seiner Sitzung am 3. Dezember 2018 beschlossen, einen ordentlichen Landesparteitag einzuberufen.
Nach dem Beschluss des Landesvorstandes ist der Antragsschluss auf Samstag, den 2. März 2019, 24.00 Uhr festgelegt worden. Bitte schickt Anträge wie gewohnt per Mail in einem bearbeitbaren Format ausschließlich an antraege.LPT-SH@nullspd.de. Anträge, die woanders eingehen, werden im Zweifel nicht berücksichtigt.
Der Landesvorstand hat bereits im Sommer darum gebeten, Bewerbungen für den Landesvorstand bis zum 31. Dezember 2018 anzukündigen, um Vorstellungen in den Kreisverbänden und Arbeitsgemeinschaften zu ermöglichen. Darüber hinaus bleiben Kandidaturen selbstverständlich bis zu den entsprechenden Wahlgängen auf dem Landesparteitag möglich.
Am 12. November 1918 wurde durch den Aufruf des Rats der Volksbeauftragten an das deutsche Volk das Wahlrecht für Frauen eingeführt.
Straßenausbaubeiträge: Wir haben schon immer gesagt, dass wiederkehrende Beiträge nicht dazu geeignet sind, um die Zahllast zu verteilen. Nach unserer Auffassung ist die Ratenzahlung der Beiträge bis zu 20 Jahren ein wesentlich besseres Mittel dazu.
Wir haben mit Bestürzung vernommen, dass unser langjähriger politischer Weggefährte Peter Säker gestorben ist. Peter hat lange Jahre, ja Jahrzehnte, unsere politische Arbeit im Kreis Segeberg geprägt. Sein Wissen, seine Beharrlichkeit -immer gepaart mit sehr viel Einfühlvermögen- nicht nur gegenüber…
Dietrich Drescher/Martina Rahnenführer
Ochsenzoller Straße 116
22848 Norderstedt
Tel. 040/523 52 02
Fax 040/523 91 91
info@spd-segeberg.de
Bürozeiten: Di 9-12, Mi 15-18, Do 9-12 Uhr
Kreisvorstand: vorstand@spd-segeberg.de