Im November 2017 beschloss der Landesparteitag drei Kommissionen einzusetzen, die sich Gedanken machen sollten über die Zukunft der SPD. Alles sollte auf den Prüfstand: Programm, Organisation und Personen. Noch im Kommunalwahlkampf 2018 starteten die Kommissionen mit ihrer Arbeit. Auf dem PerspektivCamp im Juni 2018 und auf dem Landesparteitag im November 2018 holten sich die Kommissionen Input aus der Partei. Nach einem Jahr Arbeit legen die Kommissionen jetzt ihre Vorschläge vor, über die jetzt die Ortsvereine, Kreisverbände, Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Foren diskutieren werden, bis der Landesparteitag im März schließlich die Beschlüsse fassen wird.
Der Prozess im Überblick
Als Tagesordnung ist vorgesehen
Parteireform
a) Vorstellung der Ergebnisse der Kommissionen:
Programm und Profil
Parteiorganisation und Prozesse
Mitgliederentwicklung und Talentförderung (ehemals: Personalentwicklung und –planung)
b) Verfahren bis zum ordentlichen Landesparteitag (30./31. März)
Vorbereitung der Europawahl (inkl. Bericht von der Europadelegiertenkonferenz am 09. Dezember 2018 in Berlin)
Bericht des Landesvorsitzenden Ralf Stegner zur aktuellen Lage und Aussprache
Gut vorbereitet geht die SPD in den Workshop Kreistagsworkshop „Strategische Ziele“. In einer intensiven Klausurtagung befassten sich die Kommunalpolitiker mit Ideen und Zukunftsvisionen für den Kreis und entwickelten ein 10-Punkte-Programm: So steht die flächendeckende Digitalisierung des Kreisgebiets mit mindestens 100Mbit/s…
Birte Pauls&Heiner Dunckel: Die Landesregierung muss uns über die Fördervoraussetzungen des Klinikneubaus informieren und die rechtlichen Grundlagen zur medizinischen Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen darlegen.
Kreisbüro: Tel.Nr.: 040/5235202 Fax 040/523 91 91 Ochsenzoller Straße 116 22848 Norderstedt. Telefonzeiten des SPD-Kreisbüros Mo-Do 10:00 – 13:00 Und nach Vereinbarung. Vor Ort Termin nach Absprache Mail kontakt<ätt>spd-kreisverband-segeberg.de Kreisvorstand: vorstand<ätt>spd-kreisverband-segeberg.de…