Übersicht

Presse Kreistagsfraktion

SPD: Richtlinien zu ÖPNV-Neuausschreibungen unzureichend

Bei Betreiberwechsel im Rahmen der Neuausschreibungen von Buslinien im Kreisgebiet werden die berechtigten Befindlichkeiten der Busfahrer aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion nicht sozialverträglich berücksichtigt. SPD-Kreistagsabgeordneter Jens Wersig (Norderstedt) erklärte während der jüngsten Kreistagssitzung: „Teil der Ausschreibung muss eine Personalübernahmepflicht sein. Unternehmen,…

Segeberger Kreistag: CDU und FDP ohne eigene Meinung

Die CDU und FDP im Segeberger Kreistag haben offensichtlich keine eigene Meinung. So erhielt der Dringlichkeitsantrag der SPD auf der heutigen Kreistagssitzung zur Resolution zum Finanzausgleichsgesetz (KFA), der wichtig für die Finanzkraft von den Kommunen ist, keine Mehrheit. Die guten…

SPD fordert Personalübernahme bei ÖPNV-Ausschreibung

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt,- Natur- und Klimaschutz (UNK) am 4. September sollen die Ausschreibungskriterien von Leistungen im ÖPNV im Segeberger Kreisgebiet beraten werden. Im kommenden Jahr werden einige ÖPNV-Teilbereiche mit Laufzeit von 10 Jahren neu vergeben. Die…

Bild: Harald Becker

Kreistagsfraktion im Gespräch mit dem WKS-Geschäftsführer

Gute Politik bedarf auch guter Vorbereitung. Im Vorbereitung auf die Sitzung des WRI-Ausschusses (Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur) vom Segeberger Kreistag hatte Martin Ahrens (links), Sprecher vom WRI-Arbeitskreis der SPD-Kreistagsfraktion, jetzt Lars Wrage (Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Segeberg) eingeladen. Der neue…

Bild: Bernd Marzi/ SPD Kreisverband Segeberg

Unverständnis über die Haltung des WZV

Die SPD-Kreistagsfraktion fordert die Führung des Wege-Zweckverbands Segeberg (WZV) auf, der Öffentlichkeit die Einsicht in den Prüfbericht zu ermöglichen. Die Kommunen, die die Mitglieder des WZV darstellen,  haben das Recht, alles über das Geschäftsgebaren des WZV zu erfahren – auch…

Bild: Harald Becker

Wir trauern um Winfried  Zylka

Mit großer Trauer haben wir vom Tod des langjährigen Kreispräsidenten Winfried Zylka erfahren. Winfried Zylka hat den Kreis Segeberg lange Jahre geprägt und mitgestaltet. Von 1990 bis zum Juni 2018 war der Christdemokrat oberster Repräsentant des Kreises Segeberg. Zur Wahl…

Bild: Harald Becker

Unsere Ziele für den Kreis Segeberg

Gut vorbereitet geht die SPD in den Workshop Kreistagsworkshop „Strategische Ziele“. In einer intensiven Klausurtagung befassten sich die Kommunalpolitiker mit Ideen und Zukunftsvisionen für den Kreis und entwickelten ein 10-Punkte-Programm: So steht die flächendeckende Digitalisierung des Kreisgebiets mit mindestens 100Mbit/s…

SPD kritisiert Kreistagsbeschluss zu Verhütungsmitteln

Die Segeberger SPD-Kreistagsfraktion wird sich mit der vom Kreistag beschlossenen Ablehnung der Übernahme von Kosten für Verhütungsmittel bei Mensch mit geringem Einkommen nicht abfinden. „Über diese Entscheidung sind wir bestürzt“, zeigte sich Edda Lessing (SPD-Fraktionsvorsitzende) verärgert. Erst blumige Vorstellungen über…

Bild: SPD

Cordula Schultz wird stellvertretende Kreispräsidentin

Durch den plötzlichen Tod von Peter Säker (SPD, Norderstedt), langjähriger Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Kreispräsident, hat die SPD-Kreistagsfraktion einige Neubesetzungen vornehmen müssen.„Alle Personalien sind im Gedenken an Peter Säker in großer Harmonie einstimmig beschlossen worden“, berichtet Fraktionsvorsitzende Edda Lessing. Zur neuen…

Bild: Privat

Kostenübernahme von Verhütungsmitteln wird von der SPD begrüsst

Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt die jetzt im Sozialausschuss des Kreistags getroffene Entscheidung, Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen zu übernehmen. Der gemeinsame Antrag von SPD, WI-SE und Linke sieht vor, dass im Jahr 2019 für Personen mit Wohnsitz im Kreisgebiet ärztlich…

Bild: Bernd Marzi/ SPD Kreisverband Segeberg

Nachruf zum Tod von Peter Säker

Wir haben mit Bestürzung vernommen, dass unser langjähriger politischer Weggefährte Peter Säker gestorben ist. Peter hat lange Jahre, ja Jahrzehnte, unsere politische Arbeit im Kreis Segeberg geprägt. Sein Wissen, seine Beharrlichkeit -immer gepaart mit sehr viel Einfühlvermögen- nicht nur gegenüber…

Bild: Bernd Marzi/ SPD Kreisverband Segeberg

Viel SPD-Politk im Haushalt vom Kreis Segeberg

Die SPD-Fraktion freut sich, dass viele ihrer Ideen sich im Haushaltsentwurf 2019 vom Kreis Segeberg wiederfinden und der Kreistag mit breiter Mehrheit dem Etat zugestimmt hat. „In unseren Arbeitskreisen, in den Ausschüssen und im Kreistag haben wir gute Argumente eingebracht,…

Bild: Harald Becker

Kreis-Etat 2019 sieht Förderung finanzschwacher Kommunen vor

Bei der zweitägigen Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion in der Strengliner Mühle stand der Haushalt des kommenden Jahres und weitere zukunftsweisende Themen im Mittelpunkt des harmonisch verlaufenden Treffens.   Der Haushalt 2019 wird mit einem Überschuss abschließen. Trotzdem spricht sich die SPD…

Bild: Alexander Wagner

Kreissportverband soll besser unterstützt werden

Die Segeberger SPD-Fraktion begrüßt die mit dem Etatentwurf für das kommenden Jahr in Aussicht gestellte Erhöhung der investive Sportförderung auf dann 1,08 Millionen Euro. Um die Bearbeitung der Anträge hierzu kümmert sich der Kreissportverband Segeberg.   „Der Kreissportverband muss dazu…

Bezahlbares Wohnen soll besser unterstützt werden

Die Segeberger SPD-Kreistagsfraktion fordert die Einstellung einer Vollzeitkraft für die Einrichtung einer Koordinierungsstelle, die den Wohnungsbau im Kreis Segeberg fördert um damit die Realisierung von bezahlbarem Wohnraum besser und schneller umzusetzen. Auch der VNW (Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen) fordert von der…

Lärmschutz an Kreisstraßen soll gefördert werden

Die Segeberger SPD-Kreistagsfraktion will verstärkt in die Lärmschutzförderung investieren. Der fraktionsinterne Arbeitskreis des Ausschusses Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) hat einen entsprechenden Antrag für die Gremiensitzungen und die abschließende Beratung im Kreistag auf den Weg gebracht. Um den Lärmschutz an…

Bild: Harald Becker

Aufnahme in die Bürgerrolle vom Kreis Segeberg

SPD-Fraktion gratuliert den drei Geehrten Schon traditionell werden seit dem Jahr 2004 Mitbürger, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft solidarisch einsetzen, mit dem Eintrag in die Bürgerrolle vom Kreis Segeberg geehrt. Jetzt war es wieder so weit. Am…

SPD-Kommunalpolitiker beim 6. Segeberger Wirtschaftstag

Über 200 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung trafen sich jetzt auf Einladung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) in der großen Kaltenkirchener Feuerwache um sich über neueste Entwicklungen zu informieren und beim Smalltalk Beziehungen zu knüpfen oder zu pflegen.

Termine