Die Gesundheits-AG im Kreis Segeberg
Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) ist eine anerkannte Arbeitsgemeinschaft der SPD.
Aufgaben der ASG sind:
- Die Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien für ein solidarisches Gesundheitswesen,
- Die Interessen und Forderungen der Praktiker aus dem Gesundheits- und Pflegewesen sowie aus der Gesundheits- und Pflegepolitik und der Wissenschaft in die politische Willensbildung einzubringen,
- Die Information und Beratung der Gliederungen der Partei bei allen Fragen des Gesundheits- und Sozialwesens.
Der ASG können alle diejenigen Mitglieder der SPD angehören, die in einem Bereich des Gesundheitswesens tätig sind. Wie alle SPD-Arbeitsgemeinschaften sind wir auch offen und dankbar für die Mitarbeit von Menschen, die nicht Mitglied der SPD sind.
Die ASG nimmt durch ihre Tätigkeit Einfluss auf die politische Willensbildung im Gesundheitswesen: Sie ist das Forum für die sozialdemokratische Gesundheitspolitik. Dabei beschäftigen wir uns sowohl mit lokalen und regionalen gesundheitspolitischen Themen im Kreis Segeberg als auch mit den grundlegenden Fragen nach einer flächendeckenden, qualitativ guten, bezahlbaren Gesundheitsversorgung, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht.
Politisch orientiert sich die ASG an den Prinzipien einer „Bürgernahen Gesundheitspolitik“. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind wir dem Solidargedanken als Maxime unseres gesundheitspolitischen Handelns verpflichtet.