„Sie ist lebenswichtiges Organ der SPD, gleichzeitig Auge, Ohr und Herzkammer der Partei!“
Zitat von Herbert Wehner zur Gründung 1973
In der AfA engagieren sich politisch interessierte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Betriebs- und Personalräte, die Jugend- und Auszubildendenvertretung, gewerkschaftliche Vertrauensleute und Vertreterinnen und Vertreter sozialpolitischer Interessenorganisationen, aber auch Nicht-SPD-Mitglieder.
Auch Du bist herzlichst eingeladen mitzumachen. Denn gemeinsam sind wir erfolgreich!
Dies sind die Schwerpunktthemen, denen wir uns als Kreis-AfA Segeberg aktuell widmen:
1. Verstärkte Vernetzung (u.a. Nähe und Austausch mit Betriebsräten, Gewerkschaften, interessierten Arbeitnehmer*innen und weiteren)
2. Rechtliche Informationspflicht (u.a. Aufklärung und Rechtssicherheit für Arbeitnehmer*innen)
3. Nachfolger der dualen Ausbildung (u.a. Umbildung, Weiterbildung, weitere Qualifikationspfade, Modernisierung der dualen Ausbildung)
4. Work-Life-Balance (u.a. Entlastungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Vereinbarkeit Familie und Beruf stärken)
Und selbstverständlich sind wir immer offen für ganz aktuelle Themen.
Wann und wo?
Wir treffen uns jeden 3. Freitag im Monat, jeweils um 19 Uhr. Da wir an verschiedenen Orten im Kreis zusammen kommen werden die Termine regelmäßig über Einladungsschreiben des Kreisbüros an alle SPD-Mitglieder im Kreis versendet.
Schreibt uns bitte an, wenn euch Informationen fehlen sollten. Wir werden schnellstmöglich eure Fragen beantworten.
Kontakt: afa@nullspd-kreisverband-segeberg.de