Wichtiges Signal für den Breitbandausbau

Stefan Weber, MdL und Martin Ahrens Kreistagsabgeordneter zur Ankündigung des Kreises Segeberg den Breitbandausbau im Kreis abzuschließen (PM SZ. 17.05.21)

Stefan Weber, MdL
Stefan Weber, MdL Bild: Michael August

 

Das ist ein wichtiges Signal und wir begrüßen ausdrücklich die Entscheidung des Kreis Segeberg die letzten unversorgten Haushalte ans Glasfasernetz anzuschließen. Teilen die SPD-Abgeordneten aus dem Land- und Kreistag Stefan Weber und Martin Ahrens mit.

Gemeinsam mit Bundes- und Landesmitteln will der Kreis Segeberg beim Breitbandanschluß weiter ganz vorne mitspielen. Das ist eine in die Zukunft gerichtete gut Entscheidung. „Wir wollen Glasfaser nicht an jeder Milchkanne, sondern in jedem Haushalt, das gehört aus meiner Sicht heutzutage ebenso zur Daseinsvorsorge wie eine Wasserleitung oder das Stromnetz“, sagt Stefan Weber MdL. Wichtig ist aber, dass die letzten noch nicht angeschlossenen Außenbereiche oder einzelne Straßen in den Gemeinden und Städten möglichst vom gleichen Betreiber wie der übrige Ort versorgt werden. Es gibt Gemeinden, die mit Stadtwerken oder privaten Anbietern ein Glasfasernetz in ihrer Region aufgebaut haben. Hier sollten keine neuen Infrastrukturen entstehen, sondern auf den vorhandenen aufgesattelt werden.