SPD-Fraktion für umfassende Stärkung von Verbraucherrechten

Kerstin Metzner: "Eine Verlängerung der Gewährleistungsfrist stellt sicher, dass die Unternehmen ein Interesse daran haben müssen, ihre Produkte nachhaltiger zu gestalten. Damit stärken wir nicht nur Verbraucherrechte, sondern schonen zudem unsere Umwelt."

Bild: Michael August

Zum SPD-Antrag „Verbraucherrechte stärken, längere Gewährleistung für Elektroartikel“ (Drs. 19/2058) erklärt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kerstin Metzner:

„Die Verbraucherrechte bei Elektrogeräten müssen gestärkt werden. Teilweise sind Geräte so gebaut, dass sie kurz nach Ablauf der Gewährleistungsfrist kaputt gehen. Das zwingt Konsumentinnen und Konsumenten zum Neukauf eines Geräts. Eine Verlängerung der Gewährleistungsfrist stellt sicher, dass die Unternehmen ein Interesse daran haben müssen, ihre Produkte nachhaltiger zu gestalten. Damit stärken wir nicht nur Verbraucherrechte, sondern schonen zudem unsere Umwelt. Ein weiterer Schritt, mit dem wir Verbraucherrechte stärken wollen, ist die Ausdehnung der Beweislastumkehr auf zwei Jahre. Sollte während dieser Zeit ein Mangel auftreten, wird angenommen, dass dieser bereits beim Kauf vorlag. Tritt dieser Fall ein, müsste der Händler in dieser Zeit das Gegenteil beweisen, um für den Mangel nicht haften zu müssen.“