Durch den plötzlichen Tod von Peter Säker (SPD, Norderstedt), langjähriger Kreistagsabgeordneter und stellvertretender Kreispräsident, hat die SPD-Kreistagsfraktion einige Neubesetzungen vornehmen müssen.„Alle Personalien sind im Gedenken an Peter Säker in großer Harmonie einstimmig beschlossen worden“, berichtet Fraktionsvorsitzende Edda Lessing.
Zur neuen 1. Stellvertretenden Kreispräsidentin wird die SPD, die das Vorschlagsrecht hat, auf der nächsten Sitzung des Segeberger Kreistags am 14. März die 54jährige Cordula Schulz aus Trappenkamp vorschlagen. Als Nachrückerin für den Verstorbenen wird die 46jährige Diplom-Verwaltungswirtin Silke Brandt, die in einer Hamburger Behörde als IT-Expertin beruflich tätig ist, neue Kreistagsabgeordnete.
Cordula Schultz, von Beruf langjährige Leiterin des AWO-Familienzentrums „Pusteblume“ in Trappenkamp, gehört dem Kreistag seit sechs Jahren an. Schultz ist seit 1981 Mitglied der Sozialdemokraten und vor drei Jahren in den SPD-Landesparteirat gewählt worden. „Ich trete für eine sozial gerechte Politik in einem wirtschaftlich starken und lebenswerten Kreis Segeberg ein“, betont Cordula Schultz. Ihr Amt als Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses wird sie niederlegen. Der SPD-Kreistagsabgeordnete Holger Pohlmann (SPD) aus Lentföhrden wird den Vorsitz dieses Ausschusses – das Vorschlagsrecht liegt ebenso bei der SPD – übernehmen. Silke Brandt (Beisitzerin im SPD-Kreisvorstand) trat im Jahr 2005 in die SPD ein. Seit 2016 fungiert sie als stellvertretende Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). Neben der Schaffung und Erhaltung von bezahlbarem und barriererfreiem Wohnraum setzt sie sich als IT-Spezialistin besonders für die Themen digitale Bildung und digitale Teilhabe ein. „Grundvoraussetzung hierfür ist eine flächendecke digitale Infrastruktur“, erklärte Silke Brandt. Mit den jetzt notwendig gewordenen Neubesetzungen beträgt der Frauen-Anteil in der Segeberger SPD-Kreistagsfraktion rund 61 Prozent. „Landesweit ist diese hohe Frauenquote in Schleswig-Holstein eine Besonderheit“, stellt Harald Becker, Koordinator für Öffentlichkeitsarbeit der SPD-Fraktion, fest.
Die weiteren Neubesetzungen: Rita Marcussen (Kükels) wird Mitglied im Hauptausschuss, Willi Rickert (Alveslohe) wird bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur und Jens Wersig (Norderstedt) übernimmt das Ehrenamt des stellvertretenden Mitglieds im Verein „Naherholung im Umland Hamburg“.