Eine Pressemitteilung des Landtagsabgeordneten Stefan Weber zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans

MdL Bild: Stefan Weber

Ich begrüße ausdrücklich die Flexibilisierung bei der Ausweisung von Bauland. Dies bietet vielen Gemeinden im Kreis Segeberg die Möglichkeit sich weiter zu entwickeln und neue Baugebiete auszuweisen. Es muss aber mit Augenmaß erfolgen. Sollte dies nicht passieren, drohen Wildwuchs und Konkurrenz zwischen den Gemeinden, statt einer gemeinsamen Planung und Kooperation.

Des weiteren sieht das Landesplanungsgesetz von Jamaika vor, die Beteiligungsmöglichkeiten für die Bevölkerung einzudämmen. Der Weg des öffentlichen Dialogs, gehört mit Jamaika offenbar endgültig der Vergangenheit an. Dies ist nicht hinzunehmen. Während die SPD geführte Küstenkoalition die Bevölkerung bereits vor der Erstellung der Pläne mit einbezogen hat, geht diese Landesregierung jetzt den umgekehrten Weg. Die jetzige Landesregierung zeigt bei der Planung zur Landesentwicklung keine erkennbare Strategie.