Die Segeberger SPD-Kreistagsfraktion will verstärkt in die Lärmschutzförderung investieren. Der fraktionsinterne Arbeitskreis des Ausschusses Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) hat einen entsprechenden Antrag für die Gremiensitzungen und die abschließende Beratung im Kreistag auf den Weg gebracht.
Um den Lärmschutz an Kreisstraßen voranzutreiben fordern Uwe Gade (SPD-Sprecher im OVG-Ausschuss) und die weitere SPD-Ausschussmitglieder Diane Brügmann und Harald Becker in Absprache mit ihrer Fraktion die erstmalige Einstellung von 50.000 Euro in den Haushalt für das kommende Jahr.
Die Verwaltung wird dazu beauftragt zu ermitteln, in welchen Kommunen des Kreises bereits Lärmaktionspläne aufgestellt wurden oder in Planung sind. Die dort empfohlenen Maßnahmen entlang von Kreisstraßen sollen vom Kreis gefördert werden. „Hierfür ist eine passende Förderrichtlinie von der Verwaltung zu erarbeiten“, erklärte Gade.
„Es ist erwiesen, dass sich Lärm und insbesondere Straßenlärm gesundheitsschädlich auf Menschen auswirkt. Sofern Straßenlärm vom Straßenverkehr auf Kreisstraßen ausgeht, sollte der Kreis sich in der Pflicht stehen Kommunen dabei zu unterstützen die Gesundheit ihrer BürgerInnen zu schützen“, betont der SPD-Sprecher im OVG-Ausschuss.