Vor 125 Jahren: Kiels legendärer Oberbürgermeister Andreas Gayk wird geboren

SPD Geschichtswerkstatt und SPD Kiel erinnern an Kiels Oberbürgermeister Andreas Gayk.

125 Jahre Andreas Gayk
125 Jahre Andreas Gayk
Andreas Gayk, 1950
Andreas Gayk, 1950 Bild: Stadtarchiv Kiel

Am 11. Oktober 1893 wird Andreas Gayk in Kiel geboren. Er lernt beim Kieler Konsumverein und tritt mit 18 in die SPD ein. Er wird dann Journalist bei der Schleswig-Holsteinischen Volkszeitung und organisiert die Kinderrepublik Seekamp. Während der Nazi-Zeit taucht er in Berlin unter und gestaltet ein Regime-kritisches Magazin – solange es geht.

1945 kehrt Andreas Gayk sofort wieder nach Kiel zurück, wird er Landtagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender der SPD Schleswig-Holstein. Als Mitglied des Parlamentarischen Rates formt er das Bonner Grundgesetz mit.  Vor allem aber kümmert er sich als Oberbürgermeister maßgeblich um den Wiederaufbau von Kiel. Dabei geht es ihm nicht nur um Wohnraum und Straßen. Er gründet auch die „Kieler Woche“ neu und macht sie zu einem Fest der Völkerverständigung.

Kiel am Dreiecksplatz um 1952
Unter dem Schlagwort „Bürger bauen eine Stadt“ forcierte Gayk die Aufräumarbeiten und den Wiederaufbau der zu 80 % zerstörten Stadt. Bild: Stadtarchiv Kiel

Gayk ist neben seinen Aufgaben in Kiel auch Mitglied des Parteivorstandes der SPD. Er wird als  möglicher Nachfolger des SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher gehandelt. Doch als dieser 1952 stirbt, winkt Andreas Gayk ab.

1953 erkrankt Andreas Gayk schwer und stirbt am 1. Oktober 1954, kurz vor seinem 61. Geburtstag. In seinem politischen Testament schreibt er in seinen letzten Tagen:

„Wer praktische Politik treiben will, der muß sich auch mit der Sünde der Tat beflecken. Eine Partei, deren unmittelbares Ziel nicht die Eroberung der politischen Macht im Staate ist, um die wirklichkeitsnahen Ziele ihrer Wähler zu verwirklichen, eine solche Partei zieht sich auf das politische Altenteil zurück, sie gibt sich im Grunde selber auf.“

Gesine Stück, Vorsitzende der SPD Kiel: „Andreas Gayk hat Kiel geprägt wie wenige andere Menschen. Er war ein Sozialdemokrat durch und durch. Ein Mann mit Vision und ein Mann der Tat.“

Steffen Voß, SPD Geschichtswerkstatt: „Fraktionsvorsitzender im Landtag und Oberbürgermeister von Kiel gleichzeitig! Andreas Gayk ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer politischen Biografie, die es heute so nicht mehr geben kann.“

Mehr Informationen zu Andreas Gayk finden Sie bei der SPD Geschichtswerkstatt.