„Das zeigt ein weiteres Mal, dass die Bildungspolitik der Küstenkoalition erfolgreich und nachhaltig war.“
Gute Werte für die Weiterbildung in Schleswig-Holstein Zum heute vorgestellten Deutschen Weiterbildungsatlas 2018 der Bertelsmann Stiftung erklärt der Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Weiterbildung, Tobias von Pein:
Die heute veröffentlichten Zahlen der Bertelsmann Stiftung bescheinigen Schleswig-Holstein überdurchschnittliche Werte in der Weiterbildungsteilnahme. Im norddeutschen Regionalvergleich lagen wir 2015 mit 12,6 % an der Spitze.
Das zeigt ein weiteres Mal, dass die Bildungspolitik der Küstenkoalition erfolgreich und nachhaltig war.
Aber es bleibt noch viel zu tun. Wir können uns nicht darauf ausruhen, dass Beteiligungsquoten von 6,7 % bei den Menschen mit geringer Qualifikation und von 9,2 % bei den Menschen in Armut noch verhältnismäßig hoch sind. Denn gerade diese Bevölkerungsgruppen brauchen mehr Qualifikation, um bessere Chancen am Arbeitsmarkt zu haben.
Deshalb müssen die Volkshochschulen und Bildungsstätten jetzt in Zeiten gut gefüllter öffentlicher Kassen in die Lage versetzt werden, passgenaue Angebote für Menschen mit geringem Einkommen und mit geringer Qualifikation zu machen, einschließlich der Bereitstellung von freien digitalen Lernangeboten (Open Educational Resources). Die Angebote müssen sowohl der beruflichen Weiterqualifikation dienen als auch allgemeine Bildungsinhalte, besonders in der politischen Bildung, umfassen.