Für mehr Sicherheit bei Lastkraftwagen und Bussen

Einer der ersten Gratulanten nach der Vereidigung von Jörg Nero (rechts) zum neuen Kreiswehrführer mit Beförderung zum Kreisbrandmeister durch Segebergs Landrat Peter Schröder (links) war der stellvertretende Kreispräsident Peter Säker (Mitte, SPD). Bild: Harald Becker

Ein von der SPD-Kreistagsfraktion leicht veränderter Antrag von der Fraktion „Die Linke“, Lastkraftwagen und Busse bei Neuanschaffungen mit einem Abbiegerassistenten zu versehen, ist vom Kreistag einstimmig befürwortet worden. Dadurch sollen tödliche Unfälle vermieden und die Verkehrssicherheit erhöht werden.
„Dies ist ein deutliches Signal beispielsweise bei Anschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen die Installation von Abbiege-Assistenten einzuplanen“, hofft Edda Lessing, SPD-Fraktionsvorsitzende, auf die Vorbildfunktion des Kreises für Kommunen und die private Wirtschaft.
Die kreisangehörige Stadt Norderstedt hat dies bereits in ihren Ausschreibebedingungen umgesetzt. Das Anliegen der SPD, die Überprüfung von Nachrüstungen an vorhandenen Fahrzeugen von der Verwaltung zu bewerkstelligen, wurde im Antrag mit aufgenommen. Auch setzte die  SPD-Kreistagsfraktion durch, dass die vom Kreis in die Aufsichtsgremien entsandten Vertreter aufgefordert werden den Beschluss auch in den Institutionen umzusetzen, in denen der Kreis Einfluss hat.
Außerdem beglückwünscht die SPD-Kreistagsfraktion Jörg Nero aus Groß Kummerfeld, der vor einigen Wochen zum neuen Kreiswehrführer gewählt wurde. Die Wahl von Jörg Nero, der damit den  Freiwilligen Feuerwehren mit über 4500 Brandschützern vorsteht, ist vom Kreistag jetzt einstimmig bestätigt worden. „Wir wünschen Herrn Nero eine glückliche Hand bei der Ausübung seines Ehrenamtes. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren ist überaus lobens- und anerkennungswert“, betont Edda Lessing.