Am 3. Februar nominierte die Sozialdemokraten im Kreis Segeberg ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 6. Mai 2018. Angeführt wird die Liste von der Fraktionsvorsitzenden Edda Lessing. Ihr folgen ihre bisherigen Stellvertreter Cordula Schultz und Martin Ahrens sowie der stellvertretende Kreispräsident Peter Säker. Auf dem sicheren Listenplatz fünf folgt mit Melanie Klein eine neue Kandidatin aus der jüngeren Generation.
Die 104 anwesenden Delegierten wählten die 33 Bewerberinnen und Bewerber für die Liste ohne Gegenkandidaturen. „Wir haben in den 25 Direktwahlkreisen engagierte Genossinnen und Genossen, die sich auf einen starken Wahlkampf einstellen“, freut sich der Kreisvorsitzende Stefan Weber.
Auf dem fünfstündigen Kreisparteitag im Bürgerhaus wurde aber nicht nur über Personalien abgestimmt. Auch das Wahlprogramm diskutierten die Delegierten intensiv. Dreißig Änderungsanträge wurden beraten. Am Ende gab es ein einstimmiges Votum für das Wahlprogramm 2018 bis 2023. Thematisch setzt die SPD im Kreis ihre Schwerpunkte auf Digitalisierung und Familien. „Wir wollen verlässlich und kontinuierlich mit den Menschen in Segeberg für einen lebenswerten Kreis arbeiten und orientieren uns am Leitbild der solidarischen Gesellschaft“, kommentiert Stefan Weber das Programm.