Ende der Tarif-Auseinandersetzung ist ein gutes Signal
SPD: Der öffentliche Dienst muss attraktiver werden.
SPD: Der öffentliche Dienst muss attraktiver werden.
Deutschlands letzte Atomkraftwerke werden am 15. April abgeschaltet. Das wertet die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Segeberg, Katrin Fedrowitz, als Erfolg: „Die SPD in Schleswig-Holstein setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, die Nutzung der Atomenergie zu beenden. Jetzt haben wir den geordneten Ausstieg geschafft."
Thomas Losse-Müller: Nach nicht mal einem Jahr Regierungszeit steht Ihre Regierung so stark in der Kritik wie in fünf Jahren Jamaika nicht.
Martin Habersaat: Fachleute wünschen sich ein Weiterbildungsförderungsgesetz für Schleswig-Holstein. Dazu konnten sich CDU und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag leider nicht durchringen.
Marc Timmer und Sophia Schiebe: Die Reform des Jura-Studiums darf nicht auf den Rücken der Studierenden ausgetragen werden.
WeiterlesenNiclas Dürbrook: Die Einbruchszahlen in Schleswig-Holstein haben nach Corona kräftig angezogen. Im vergangenen Jahr gab es ein Plus von rund 20 Prozent. Man kann davon ausgehen, dass viele Menschen darauf mit dem Wunsch nach sichereren Türen oder Fenstern reagieren.
WeiterlesenSophia Schiebe und Niclas Dürbrook: Viele Studierende sind derzeit in einer extrem belastenden finanziellen Situation. Vor diesem Hintergrund ist besonders ärgerlich, dass es nach wie vor keine Upgrade-Möglichkeit für das Semesterticket gibt, obwohl diese Option bereits im Februar angekündigt wurde.
WeiterlesenGut vorbereitet geht die SPD in den Workshop Kreistagsworkshop „Strategische Ziele“. In einer intensiven Klausurtagung befassten sich die Kommunalpolitiker mit Ideen und Zukunftsvisionen für den Kreis und entwickelten ein 10-Punkte-Programm: So steht die flächendeckende Digitalisierung des Kreisgebiets mit mindestens 100Mbit/s…
Birte Pauls&Heiner Dunckel: Die Landesregierung muss uns über die Fördervoraussetzungen des Klinikneubaus informieren und die rechtlichen Grundlagen zur medizinischen Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen darlegen.
Am 12. November 1918 wurde durch den Aufruf des Rats der Volksbeauftragten an das deutsche Volk das Wahlrecht für Frauen eingeführt.
Kreisbüro: Fax 040/523 91 91, Ochsenzoller Straße 116 22848 Norderstedt. Bürozeiten: Derzeit keine Bürozeiten, Sie erreichen uns per E-Mail. kontakt<ätt>spd-kreisverband-segeberg.de Kreisvorstand: vorstand<ätt>spd-kreisverband-segeberg.de…